Descriptions:
FREE GLIDE LEAGUE Streckenflugwetter vom 27. bis 29. Juni 2025
Beschreibung zum Video:
FREE GLIDE LEAGUE – Segelflug-Wetterbericht
Ausgabe: Freitag, 27.06.2025
Gültig für das Wochenende: 27.–29. Juni 2025
🌤️ Wetterlage (Kurzüberblick):
Ein Wechselspiel aus Tiefdruckresten im Norden und einem sich durchsetzenden Hoch über dem Süden und den Alpen bestimmt das Wochenende. Mit westlicher bis nordwestlicher Strömung gelangt zunehmend stabilere Warmluft nach Mitteleuropa, in der sich besonders am Samstag und Sonntag gute Segelflugbedingungen ausbilden. Der äußerste Norden bleibt thermisch schwach.
🇩🇪 Deutschland
🔹 NORDDEUTSCHLAND
Freitag: Mäßige bis gute Wolkenthermik mit Basen zwischen 1200–1800 m. Im Küstenbereich und Schleswig-Holstein eher geringe bis unbrauchbare Thermik. 🌥️
Samstag: Vielfach gute Wolkenthermik mit Basen um 1500–2000 m, jedoch im äußersten Osten (z. B. Mecklenburg) erst später einsetzende Thermik mit niedrigeren Basen (~1000 m). 🌤️
Sonntag: Im Binnenland mäßige Thermik mit ca. 1500 m Basis, Schleswig-Holstein bleibt größtenteils thermikfrei. 🌫️
Wind: West bis Nordwest, 10–25 km/h, teils böig.
🔹 ZENTRALDEUTSCHLAND
Freitag: In Südhessen und Franken durch Bewölkung und Niederschlag nur geringe Thermik, teils zerrissen. Besser in Nordhessen und Thüringen. ☁️
Samstag: Gute Cumulusthermik mit Basen bis 1500 m AGL (~5000 ft AMSL). Sachsen weiterhin mit Abschirmung und nur mäßiger Thermik. 🌤️
Sonntag: Mäßige bis gute Thermik mit Arbeitshöhen um 1200–1500 m AGL. Bedeckung nimmt ab, besonders im Westen gute Streckenoptionen. ☀️
Wind: West bis Nordwest, 15–30 km/h, thermisch gut durchmischt.
🔹 SÜDDEUTSCHLAND
Freitag: Geringe bis mäßige Thermik südlich der Donau, lokal zerrissen durch Westwind. In Oberschwaben und Allgäu einzelne nutzbare Fenster. 🌦️
Samstag: Meist gute Thermik mit CU-Entwicklung, teils Ausbreitung durch Inversion. Im Alpenvorland mäßig, an den Alpen eher schwach. 🌤️
Sonntag: Gute Blauthermik mit flachen CU, nach Osten Ausbreitungen durch Absinkinversion möglich. Im Südwesten eventuell Abschirmung durch Cirren. ☀️
Wind: Nordwest bis Nord, 10–20 km/h.
🏔️ ALPENRAUM
🇨🇭 SCHWEIZ
Samstag: Frühe Wolkenreste lösen sich auf, danach sonnig mit einzelnen Quellwolken über den Bergen. Temperaturen bis 30 °C. ☀️
Sonntag: Heiter, flache Thermik über den Bergen mit wenig Überentwicklungen. Hitze mit über 30 °C. Günstige Bedingungen für Hang- und Thermikflug. 🌡️
🇦🇹 ÖSTERREICH
Samstag: Staubewölkung nördlich der Alpen lockert am Vormittag auf. Danach mäßige Thermik mit Quellwolken, teils lokale Schauer und Gewitter mit Entwicklung entlang der Nordalpen (Tops bis FL340). ⚡
Sonntag: Wieder flächig besser mit geringer Bewölkung. Später einzelne Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen – vor allem an der Alpensüdseite. 🌤️🌦️
Wind: Nordwest, in Tälern lokal thermisch überlagert.
🇬🇧 ENGLAND (Kurzprognose in English)
Friday: Weak thermals in the north, moderate cumulus in central and southern England. Bases around 1200–1500 m AGL. Winds WNW 15–25 km/h.
Saturday: Generally good soaring conditions with cumulus up to 1800 m. Some overdevelopment in the southwest. Start around 11:00 local time.
Sunday: Similar to Saturday, with blue thermals in the east and occasional cumulus development. Wind moderate from the WNW.
⚠️ Hinweis:
Bitte beachtet die Höhenbeschränkung in der FREE GLIDE LEAGUE von max. 750 m über Grund (AGL).
Es darf ausschließlich nach den geltenden Luftfahrtgesetzen und Vorschriften des jeweiligen Landes geflogen werden.
🪂 Thermikzeitfenster allgemein:
Täglich zwischen ca. 11:00 und 17:00 MESZ, örtlich früher oder später je nach Bewölkung und Inversion.
Gutes Steigen & sichere Flüge!
✈️ Euer FREE GLIDE Wetterteam
Freitag – Newsletter, jetzt anmelden!
Vollständiger Text aus dem Video: FREE GLIDE LEAGUE Streckenflugwetter vom 27. bis 29. Juni 2025
Hinweis: Text aus der automatischen Spracherkennung aus dem Video ist allgemein bekannt ungenau!
[Musik] über Felder über Fluss durch den Himmel hoch hinaus zeigt uns den Weg mit Heute gibt es die Wettervorhersage leider ist die Kamera ausgefallen herausgegeben am 27.6 für das Wochenende 28 und 29.6 speziell für die Friegleit League also dem Modell Streckensegelflug in den Zeitwertungen 30 Minuten eine Stunde 2 Stunden 3 Stunden und 3 Stunden plus so was erwartet uns an Wetter an diesem Wochenende hello my friends from UK weather forecast for the cross country flying in the freight league not really cross country only on the model airfield area and around in the line of s so we starting first German part of Europe and then I came to you to for little but big island So let’s start wir haben jetzt eine ein Wechselspiel aus Tiefdruckresten im Norden und einem sich durchsetzenden Hoch im Süden und in den Alpen ihr seht das hier auch an der Drehung ähm und hier mit diesen Fänchen sind hohe Windgeschwindigkeiten die hier auch auf ähm auf United Kind den also auf die britischen Inseln dort schlagen und wir haben hier die Westströmung und in dieser nordwestlichen Strömung gelangt zunehmend dann stabilere Warmluft nach Mitteleuropa und die aber trotzdem besonders am Samstag und Sonntag gute Segelflugbedingungen für den Modellflug bei uns ausbilden wird ähm der Norden ihr seht der bleibt schwach dabei heute sieht es so aus am Samstag so aus und das ist relativ schwach was ich meinte das ist so ein Küstengebiet und so bis nach Köln aber wir sollten nicht vergessen wir haben einen sehr starken Wind da die Isobaren sehr eng äh beieinander liegen sind die Windgeschwindigkeiten sehr hoch sodass wir quasi im äh Gebiet ich guck mal unser Thermikstärke ihr seht das hier wir haben ja auch hier am heutigen Tag ein Regengebiet liegen was von den Alpen hochreich bis fast nach Berlin ähm und das treibt aber auch dann weiter in Richtung Osten ab zum Abend dann ja und wir gucken uns aber jetzt die die Tageszeiten an so um 14 Uhr auch für den morgigen Tage wie schon gesagt wir haben am Freitag also heute mäßig bis gute Wolkenthermik morgen haben wir vielfach gute Wolkenthermik die bis auf eine Basis von 1500 2000 m steigt ist eigentlich deswegen dass wir hier auch die Berte weiter auseinander stehen haben also je niedriger die Basis ist und so enger stehen die Bärte auch zusammen ja und ähm im Küstenbereich direkt im Schlüssigholstein ist eher die äh Thermik nicht so brauchbar am Samstag so wie es hier die Karte zeigt vielfach gute Wolkentermik wie wir es schon gesagt haben und erst später einsetzende Thermik mit niedrigeren Basen im Bereich Mcklenburg vor Bomb also diesem Bereich Sonntag im Binnenland mäßige Thermik äh und ja Schließlich Holstein bleibt der größtenteil dann auch thermikfrei ich zeige euch das mal hier also das ist sehr thermikfrei sozusagen ja also wir haben ja höchstens 125 m der wird aber dann auch verblasen ähm nicht so gut gehen wir mal in den zentralen Bereich Deutschlands hinein ähm für den heutigen Tag da ist haben wir in Südhessen und Franken durch Bewölkung Niederschlag nur geringe Thermik ne ihr seht das da teils zerrissen besser im Nordhessen und Thüringen am morgigen Tag haben wir gute Kumulushermik mit Basen von 1500 m das ist natürlich toll ähm wir können zwar nicht so hoch aber wir haben äh wir sind frei von Wolken über uns letztendlich für und in Sachsen weiterhin mit Abschimmung und nur mäßige Thermik m ihr seht auch dass der Wind recht hoch ist in diesem Bereich hier Mitteldeutschland also im nördlichen Bereich hin und es wird schwächer wenn man je tiefer je mehr zu den Alpen kommen also es kommt mehr da der Hochdruckeinfluss oder sagen wir mal so die äh diese Baren liegen nicht so eng beieinander und am Sonntag sieht es dort mäßig bis gute Thermik mit Arbeitshöhen von 1200 bis 1500 m sage ich sag jetzt mal Arbeitshöhen sind nicht unsere aber die von den Segelfliegern und die Bedeckung nimmt ab besonders im Westen gute Streckenoportion das heißt also quasi jetzt wenn wir jetzt in den Süden reingehen in den Westen das befindet sich hier also Schwarzwald äh Wogesen man sieht auch dass wir jetzt hier eine nörtliche Strömung haben und die Nordhänge sind auch gut gesetzt dann haben wir auf der schwäbischen Alp quasi bis im Voralpenraum dort wird’s nicht so gut werden ähm aber hier schwäbisch auf der schwäbischen Albkante und an der schwäbischen Alb sowie Schwarzwald und auch da drüber in Richtung Würzburg Ludwigshafen ja Marpingen bis fast in die Eifel hinein haben wir wirklich gute Windbedingungen also moderate Windbedingungen ich mach mal die Animation an sod dass wir am Sonntag den besten Tag in diesem Bereich haben also ähm Kölnerbucht richtung auch in Richtung Belgien hinein ne schöne Grüße an Bertron und an Heinspecht Heiden und Hanspeter Vorhagen das ist deren Gebiet hier ähm ich wünsche euch sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten und äh lange Flüge mit großen Strecken die sind nämlich drin die könnt ihr nämlich schaffen und zwar gehen mal hierhin die Thermik beginnt wir haben h bis 1 m Wind mit 1 m 1 bis 2 m Steigen im Kern äh in der Kernzeit so zwischen 13:30 Uhr bis 1630 Uhr wirklich knalle Wetter die Basis steigt langsam an das hat den Vorteil dass man dann auch wirklich breite Thermik hat und nutzt den Tag bitte das ist jetzt hier in dem Bereich den habe ich so für euch mal ausgesucht das ist so das Beste was man so fliegen kann kommen wir weiter in Richtung Köln haben wir auch Klasse seht ihr aber der Wind wird größer stärker also je weiter ihr jetzt westlich geht oder südwestlich geht umso besser kriegt ihr das mit also das ist wirklich Rekordwetter verdächtigt lange wer lange Zeit und ich werde schon bibbern und ich freue mich schon drauf wenn ihr meinen Rückkoch geschlagen habt so ihr seht ihr habt lange wenn ihr 11 Uhr startet wir gehen mal auf die Thermikstärke auf 3000 so wie sieht es aus ihr könnt ziemlich weit runterkommen in diesem Gebiet bis auf 200 m und könnt die Bärte noch gut erwischen und habt dann eine gute Arbeitsbereich hier und könnt Klasse fliegen ja schon früh beginnend bis abends also das ist ausreichend Zeit äh um einen neuen Rekord aufzustellen viel Erfolg dafür ich gehe mal weiter hier in Richtung Köln da sieht es ein bisschen schwächer aus das ist aber auch dann ähm wie wir schon gesehen haben der Bewölkung gehen wir runter in den Süden ihr seht auch hier knalleik über einen langen Zeitraum hinweg das ist auf der schwäbischen Alp gehen wir mal Richtung Neckertal sieht es nicht so gut aus aber fliegbar gut fliegbar in Kombination mit dem Wind ihr habt lange Thermik gute Thermik 2 m steigen ab 10 Uhr ja und ich freue mich schon riesig darauf auf die Ergebnisse an diesem Wochenende denn wir haben ein fantastisches Wetter was sich ab Norden in Richtung Süden gut ausbildet wir haben am Sonntag insbesondere gute Blautermik mit flachen Kumulus und nach Osten ausbreitung durch Absinkinversion möglich das heißt also ähm dass der östliche Bereich so wie ich es jetzt quasi hier auch zeige nicht mehr so knacke ist ähm ihr seht dass wir hier oben Bewölkung drin haben und dass die Thermik dann auch dadurch ziemlich unterbrochen wird das ist damit gemeint dass die Abschirmung hier oben im obersten Stockwerk durch Zirren sehr hoch ist und das kann natürlich dann wenn wir jetzt so eine Absinkinversion da drin haben ähm das heißt dass die Luft von oben erwärmt wird das heißt die sinkt wenn die absinkt die Invasion dann ist oben wärmere Luft und dann kann die warme Luft die von unten kommt dann natürlich ist es wie so ein Deckel da oben drauf gut das versteht man darsink Inversion gehen wir mal weiter in den Alpenraum hinein beginnen wir an dem heutigen Tag ihr seht schon das ist nicht so prickelnd das Wetter ich mache erstmal den Bericht für Samstagsonntag für die Schweiz und dann für Österreich also wir haben heute morgen frühe Wolkenreste die sich auflösen danach sonnig mit einzelnen Quellwolken über den Bergen bei Temperaturen von 30° und schaut man sich das den Wind mal an ist der eigentlich moderat der ist nicht so so stark und ihr habt fantastisch gute Flugwerte also Flugbedingungen und hier ein bisschen gestört das hat damit zu tun dass die Wolken da kommen aber ähm ich denke pass auf äh die Schauertätigkeit wie immer und gehen wir mal weiter am Sonntag Heiter flache Thermik über den Bergen mit wenig Überentwicklung und Hitze auch bei 30° aber günstige Bedingungen für Wind äh also für Hang und für Thermikflug und da sieht man das auch wenn man die lokalen Wettervorhersagen mal reingeht ihr habt einen starken Wind so also moderaten Wind mit guter Thermik durchsetzt und das ist natürlich fantastisch zu fliegen fantastisch zu fliegen gut gehen wir in mehr in Richtung Österreich so rüber da haben wir am Samstag Staubwölkung nördlich der Alpen was da so dann auflockern wird am Vormittag also hier haben wir eine Staubwölkung und ihr seht auch dass hier die Pünktchen größer sind da ist also quasi die Thermik ziemlich zerrissen aber ihr seht moderat gut zu fliegen ist dann so Richtung Liens Klagenf die ganze Ecke darunter ist fantastisch gut zu fliegen und äh danach habt ihr also wenn es diese Sache auflockert also die Staubewölkung danach ist dann mäßig mäßige Thermik mit Quellwolkenteils lokale Schauer und Gewitter mit Entwicklung entlang der Nordalpentops das heißt also hier seht ihr da kann sich da auch Gewitter entwickeln geh ein bisschen weiter so dann sieht man das vielleicht dass ich am Nachmittag dort die Gewitter aufbauen können ne da ist ziemlich verwirrend gut aber ansonsten könnt ihr hier super fliegen am so auf der Nordseite sowie auch auf der Südseite ja das äh ist jetzt so für die Schweiz und für Österreich gewesen wir haben einen Wind der voll nämlich aus Nordwest kommt und in den Tälern kann es natürlich dann auch lokal thermisch überlagert sein sodass dort auch der Wind ein bisschen wechselt ich denke dass wir hier ein gutes Flugwochenende vor uns haben ähm alle die in Richtung Mittelzentral Frankreich oder auch Zentral ähm Spanien fliegen auch Italien Slowenien haben an diesem Wochenende wirklich sehr gute Bedingungen und der beste Tag ist bei uns hier im am Sonntag mit moderaten Werten und relativ ja gut zentrierbaren Thermikchleuchen hello my friends from UK so I coming to you now at Friday today get stormy weather in the north you have very hard rough wind and coming from west and good slope conditions thmals in the north moderate in central in southern England and the base is about 1200 to 100 AGL and the wind getting between 15 to 25 km per so you West westwest tomorrow picture going 750 AGL very good conditions but don’t go deeper than 200 met over AGL so you are in the B see in spread fly very good no high only about 300 met to fly in this good conditions below not easy to come up from the ground so don’t go lower than 200 or 150 met it will be very rough to get up and you get in the upper in what call stratus not good for conditions heat up button so next day conditions very good sil saturday blue in die Northwest hier Cambridge but if you go north and north it getting worse because the wind and the clouds are against the thermal but you can fly slope Good mix for slope area very very good conditions in the thermal over the whole day and moderate wind good the thermal is better than the wind takes over the ground whileing so the conditions very good for cross conditions free le fing airport place fly so be welcom have a nice day have a nice weekend and love to hear from you davidan and your new group England let’s go in the next weekend and have a nice competitions all the best scores to you ich wünsche uns ein wirklich schönes Wochenende wir haben gute Wetterbedingungen über wirklich dreiviertel unseres Fluggebietes was wir hier so in Europa äh haben lasst euch nicht abschrecken äh von diesen kleinen Pünktchen hier das sind äh ja also ist nicht so gut zentrierbar aber es ist wirklich gut fliegbar außer an der Küste äh Kölnerbucht ist sehr gut bevorzugt ich wünsche euch dort sehr sehr viel Spaß äh vor allen Dingen hohe äh Strecken und ich bin ja leider hier ähm das sieht so aus als wäre ich hier oben in Rostock nee nee das ist meine feste IP von dem Rechner hier die liegt da oben ich bin jetzt hier in der Region ich habe am Wochenende Ruhe ich kann dann mich mal um die Familie kümmern in dem Sinne las die Sonne schein lieben Gruß euer Stefan bis nächste Woche
Für den Inhalt des Videos ist der VideoCreator: Modellpilot EU verantwortlich.
#FREE #GLIDE #LEAGUE #Streckenflugwetter #vom #bis #Juni
modellpilot eu, source