Descriptions:

Mitsubishi Ki-15 scale 1/4 Huttwil 2025

Beschreibung zum Video:
Mitsubishi Ki-15
Pilot: Benjamin Fontana
Scale: 1/4
wingspan: 3.05 m
length: 2.11 m
weight: 19,7 kg
engine: Fiala 120 ccm

Wikipedia:
Die Ki-15 entstand aufgrund einer Ausschreibung der japanischen Armee vom 11. Juli 1935 nach einem schnellen Aufklärungsflugzeug großer Reichweite. Gefordert wurden eine Höchstgeschwindigkeit von 450 km/h in 3000 m Höhe, eine Höchstmasse von 2400 kg sowie ein Aktionsradius von 450 km bei einer Marschgeschwindigkeit von 400 km/h. Unter der Leitung von Fumihiko Kono begannen etwa zum Jahresende bei Mitsubishi die Konstruktionsarbeiten und der Bau von zwei Prototypen, die mit einem Sternmotor HA-8 mit 640 PS ausgerüstet wurden. Die Erprobung begann im Mai 1936 und erbrachte äußerst positive Ergebnisse; so konnte die angestrebte Höchstgeschwindigkeit um 30 km/h übertroffen und die maximal zulässige Flugmasse noch unterboten werden.
Auf Initiative der japanischen Tageszeitung Asahi Shimbun wurde der zweite Prototyp der Ki-15 vom 19. bis zum 25. März 1937 entmilitarisiert und für einen Langstreckenrekordversuch umgebaut. Auslöser war die Ausschreibung einer französischen Zeitung, die ein Preisgeld für diejenige Besatzung ausgelobt hatte, der es gelingen würde, innerhalb von 100 Stunden von Tokio nach Paris zu fliegen. Als offizieller Anlass für die Durchführung wurde die Teilnahme an der Krönungszeremonie des britischen Thronfolgers Georg VI. bekanntgegeben, weshalb auch London als Endpunkt der Reiseroute vorgesehen wurde. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen J–BAAI und dem Beinamen Kamikaze (Göttlicher Wind) startete am 6. April 1937 mit dem Piloten Masaaki Iinuma und dem Bordmechaniker Kenji Tsukagoshi vom Flugplatz Tachikawa aus zur ersten Etappe nach Taipeh. Über Hanoi, Vientiane, Kalkutta, Karatschi, Basra und Bagdad erreichte sie ohne Zwischenfälle den europäischen Kontinent, um anschließend über die Stationen Athen, Rom und Paris nach 94:17:56 h London-Croydon zu erreichen. Die reine Flugzeit der „Kamikaze“ betrug dabei 51:17:23 h bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 162,8 km/h. Für diesen Flug, der auch von der FAI anerkannt wurde, wurde Iinuma und Tsukagoshi der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Am 12. Mai 1937 fertigte die Besatzung mit der „Kamikaze“ Luftaufnahmen der stattfindenden Krönung an. Im Anschluss erfolgte auf der gleichen Strecke der Rückflug nach Japan. Im Folgenden avancierte die Ki-15 zu einem beliebten Privatflugzeug und wurde in der Zivilausführung Karigane I unter anderem auch für Werbeflüge genutzt.

Freitag – Newsletter, jetzt anmelden!

Vollständiger Text aus dem Video: Mitsubishi Ki-15 scale 1/4 Huttwil 2025
Hinweis: Text aus der automatischen Spracherkennung aus dem Video ist allgemein bekannt ungenau!


Für den Inhalt des Videos ist der VideoCreator: RC nuessgi22 Markus Nussbaumer verantwortlich.
#Mitsubishi #Ki15 #scale #Huttwil
RC nuessgi22, source

Leave your comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

4 Comments