Descriptions:
YuXiang F08 Bell 206 Jet-Ranger | Einsteiger RTF RC Hubschrauber mit Höhensensor und Rückenflug
Beschreibung zum Video:
#YuXiang #f08
der Bell 206 Jet-Ranger (F08) ist erhältlich hier:
❗️zusätzlicher 16% Rabatt-Code: CW16
Website Razordon:
the Bell 206 Jet-Ranger (F08) is available here:
❗️additional 16% discount code: CW16
Website Razordon:
YuXiang Apache ohne GPS
RC ERA C138 Jet-Ranger:
RC ERA C190 H145:
YuXiang F09 Blackhawk:
FlyWing F450L V3:
FlyWing Airwolf :
Elektrisches Schraubendreher-Set: inkl. 10% Rabatt!
(Es handelt sich um affiliate Links, wenn ihr mich ein wenig unterstützen wollt, könnt ihr gerne über den Link bestellen. Ich danke euch)
Timeline:
00:00 Einleitung / Introduction
01:01 Bell 206 im Detail / closer look
04:05 Der Drehteller / beauty shots
04:50 Bell 206 im Flug / Bell 206 in flight
09:03 Fazit / Conclusion
Hier zeige ich euch den brandneue Bell 206 Jet-Ranger von YuXiang.
Ein richtig schicker genialer kleiner Scaler, mit Höhensensor,
der auch auf dem Rücken fliegen kann.
Die RTF Version bietet dem Einsteiger alles was man zum fliegen benötigt.
—
Here I show you the brand new Bell 206 Jet-Ranger from YuXiang.
A really neat, ingenious little scaler, with a height sensor,
who can also fly on his back.
The RTF version offers beginners everything they need to fly.
watch in Full HD 60p
More RC Model Videos on my Channel and Playlists
like and subscribe
@Chrissi RC
Freitag – Newsletter, jetzt anmelden!
Vollständiger Text aus dem Video: YuXiang F08 Bell 206 Jet-Ranger | Einsteiger RTF RC Hubschrauber mit Höhensensor und Rückenflug
Hinweis: Text aus der automatischen Spracherkennung aus dem Video ist allgemein bekannt ungenau!
ja hallo und herzlich willkommen hier auf meinem Kanal zu einem neuen Video von mir heute habe ich die zweite Variante des neuen yukyang scelubschraubers für euch und zwar die neue yukyang Bell 206 Jet Ranger der ist ja im Grunde der gleiche Heli wie die Bell uh1 halt nur als Jet Ranger natürlich auch RTF und auch wieder mit kollektiver Blattverstellung die Bell 206 hat ebenfalls kein GPS dafür aber ein optischen und barometrischen höhensensor verbaut da die Bell 206 und die uh1 technisch identisch sind werde ich jetzt hier nicht noch mal auf die ganzen Funktionen herer eingehen die könnt ihr euch gerne mal in dem Video zur uh1 anschauen das verlinke ich euch mal hier oben und auch der Packungsinhalt ist natürlich identisch da zeige ich euch gerade mal was hier alles mitgeliefert wird wenn euch das im Detail interessiert seht ihr das ebenfalls in dem Video zur yukiang uh1 in diesem Video zeige ich euch aber natürlich die Bell 206 näher im Detail und wir gehen natürlich auch noch mal fliegen ich würde sagen wir legen sofort los viel Spaß ja hier haben wir jetzt mal den Jet Ranger komplett vor uns ich habe auch hier schon mal die hinteren seitenfinden angebracht die werden ja im Grunde nur eingesteckt aber wer auf Nummer sicher gehen will sollte sie besser einkleben kann man auch ruhig machen denn auch mit den seitenfinen passt der Dread Ranger in den Karton zum transportieren wir haben hier wieder ein richtig schickes Modell mit vielen schönen Details wie natürlich wieder die Nieten über dem Ganzen rum verteilt wir haben hier auch wieder die Konturen der Türen angedeutet auch hier oben der turbinendom ist sehr schön detailliert gemacht worden mit den lüftungs dann an den Seiten und die zwei Abgasrohre vorne am Cockpit haben wir noch eine Antenne und einen cablecutter angebracht auch hier hinten ist noch eine kleine Stabantenne vorhanden auch am Heckausleger haben wir noch ein paar Nieten genauso wie auf den seitenfinnen oben auf dem turbinendom haben wir noch eine kleine statusled die zeigt z.B an ob man den höhensensor aktiviert hat oder nicht zusätzlich haben wir natürlich auch wieder eine scalebeleuchtung angebracht und zwar hier vorne einen leider recht kleinen Landescheinwerfer hier hinten unter dem Rumpf haben wir noch eine kleine rote LED und oben auf der Heck finde ebenfalls noch eine rote IDE die Scheiben wuren hier diesmal wieder glänzend schwarz ausgeführt was sich von der schwarzen Lackierung im vorderen Bereich leider nicht wirklich absetzt da wäre es vielleicht schöner gewesen Matte oder wieder leicht durchsichtige Fenster zu haben wie bei der uh1 das hintere Fenster ist hier noch etwas nach außen gesetzt was ich ganz cool finde das Landegestell ist jetzt hier auch wieder ererschlicht gehalten die Lackierung finde ich bis auf die schwarzen Fenster jetzt sehr schick die ist hier auch wieder sauber aufgetragen und auch die ganzen dekals wurden hier wieder schön angebracht der Rumpf besteht beim Jet Ranger aus stabilem Kunststoff das macht auf jeden Fall Fall einen sehr stabilen Eindruck was wir hier leider nicht haben ist der Ranger typische hochgesetzte rotterkopf der ist hier etwas tiefer als beim Original was eigentlich ein bisschen schade ist dieser wird hier wieder direkt angetrieben über einen 2511 1200 KV brasches Motor und der Heckrotor wird ebenfalls direkt von einem braschussmotor angetrieben hier behandelt es sich wieder um ein 1204 5300 KV braschlussmotor und erfreulicherweise sitzt der heckrote auch wieder auf der richtigen Seite nämlich in Flugrichtung links die Rotorwelle und das rotterkopf Zentralstück bestehen aus Metall die Taumelscheibe und die Blatthalter sind h wieder aus Kunststoff gefertigt die blatthalteranlenkung ist eine DFC Anlenkung das sieht man daran dass hier oben keine Kugelköpfe dran sind sondern eine reine Drehverbindung die roterblätter sind wieder schwarz gehalten und haben an den Enden diese weißen Blattspitzen die Taumelscheibe wird hier auch wieder über drei mikroservos angesteuert die im 120° Winkel zueinander angeordnet sind auf der Unterseite haben wir noch den eben angesprochenen höhensensor verbaut ansonsten ist der Boden des Rangers auch wieder eher unspektakulär im Inneren des Rumpfes befindet sich natürlich auch wieder die ganze eltronik mit steuerboard Gyro und Regler um hier dran zuuk kommen müssen hier wieder die vier Schrauben rausgedreht werden und dann kann man den vorderen Teil des Rumpfes abnehmen und kommt bequem an die ganze Technik dran der Akku wird wie immer unten einfach reingeschoben und dann s weit runtergedrückt bis die beiden Klipse einrasten dann können wir den Ranger über einen längeren Druck auf den Knopf Einschalten zum rausholen der Akkus muss man einfach die beiden Klipse zusammendrücken und den Akku einfach raushebeln der Dread Ranger hat einen rterkreischmesser von 370 mm eine Rumpflänge von 380 mm ein ab ug Gewicht von ca 300 g und eine ungefähre Flugzeit von 8 bis 12 Minuten [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] am Ende natürlich auch hier wieder ein kurzes Fazit optisch finde ich den Jet Ranger wirklich sehr schick wie gesagt haben wir hier auch wieder viele schöne Details drauf ich persönlich finde jetzt die uh1 etwas schicker muss ich sagen das ist aber natürlich alles Geschmacksache ihr könnt mir gerne mal unten in die Kommentare schreiben welchen ihr schöner findet den Jet Ranger oder die uh1 was ich ein bisschen schade finde ist dass der rotterkopf etwas zu flach über dem Dom sitzt und nicht so hoch wie beim Original Jet Ranger gemacht wurde und dass der Akku hier unten nicht so ganz sauber sitzt wie bei der uh1 wobei man das im Flug wahrscheinlich sowieso nicht seeht fliegerisch ist hier genauso wie bei der uh1 auch wieder alles tiptop der Jet Ranger fliegt wirklich sehr ruhig und stabil sowohl mit höhensensor als auch ohne höhensensor natürlich hält er im höhensensormodus besser die Höhe somit würde ich sagen ist er auf jeden Fall anfängertauglich wobei ich persönlich immer dazu sage dass man vielleicht vorher auch am Simulator ein wenig geübt haben sollte damit man so die grundlegenden Steuerfunktion beherrscht denn auch so an Heli ist kein Spielzeug mehr und da sollte man auch immer äh mit der nötigen Vorsicht rangehen die rückenflugfunktion funktioniert ja auch einwandfrei da ist natürlich immer wieder die Frage ob man das bei einem scal Modell mag oder nicht aber wer es mag für den ist es echt eine coole Sache ja der Rest ist wie gesagt eigentlich auch ziemlich identisch mit der uh1 daher brauche ich das hier nicht noch mal alles erzählen guckt euch daher auch gerne mal das Video zur uh1 an alle Infos und Links zum Jet Ranger packe ich euch natürlich wieder unten in die Videobeschreibung rein schaut da gerne mal rein da steht natürlich auch wieder der Rabattcode drin den ihr benutzen könnt wenn ihr über den Link bestellt dann würde ich sagen war das wieder mit dem Video wenn euch das Video gefallen hat lasst mir gerne ein Like da schreibt mir sehr gerne unten in die Kommentare mal eure Meinung zum Jet Ranger ihr könnt auch gerne mal eure Meinung zuur uh1 da drunter schreiben oder welchen ihr z.B schöner findet wenn ihr kein weiteres Video mehr verpassen wollt Abonniert gerne meinen Kanal die Glocke nicht vergessen dann würde ich sagen vielen Dank fürs zusehen und wir sehen uns im nächsten Video wieder bis dann euer Chrissi ciao
Für den Inhalt des Videos ist der VideoCreator: Chrissi RC verantwortlich.
#YuXiang #F08 #Bell #JetRanger #Einsteiger #RTF #Hubschrauber #mit #Höhensensor #und #Rückenflug
chrissi rc, source
Tags
19 Comments
Comments are closed.
Ohne Musik ist viel besser 😊 schönes Modell.
Ich persönlich finde es ohne Musik besser, man hört besser die Geräusche des Hubschrauber. Vom Aussehen her ist der Bell206 attraktiver.
Jedenfalls eine sehr gute Erklärung und Vorstellung von dir.
Ohne Musik ist besser
Flugszenen mit oder ohne Musik? Was findet ihr besser? Flight Scenes with or without Music? What do you think? Let me know ✌️
Besser ohne 👍
Hallo Chrissi……schönes Video. Ohne Musik ist es besser.
Jo denk ich auch. Ohne.,,
L 24 und einen schönen Abend noch👍👍👍
Ja, genau ohne Musik ist es besser. 😂
Hallo Chrissi, Mal wieder ein sehr schönes Video von dir und schön Beschrieben 🥰es macht immer wieder Freude wenn du was neues vorstellst es An zu schauen glg Horst
YuXiang have done a great job recreating the detail of the Bell Jet Ranger on this model. I have the bigger Fly Wing B206 Jet Ranger V3. I have had to make and add extra detail to it, that it should have had on it, at the big scale it is! You did a nice flight here, looking super in the air. A lot better with NO music, let's here the heli! Clear windows is all it needs!
nen Teil mit und nen Teil ohne Musik, für alle dann was dabei
Ohne Musik find ich es besser weil mir persönlich der Sound vom heli wichtig ist
Thank you!
Moin Chrissi, ohne Musik ist auf jeden Fall besser, man muss den Heli hören .
no manual mode to slow angle max is 15° = toy way same with maual mode 45° and 3D mode option (i dont understand why they dont make the option)
Chrissi immer super dargestellt 👌😄🇨🇭👍
sehr schick…👍
Schöner Heli, aber ein Jet Ranger kann nicht auf dem Rücken fliegen……also scalemäßig ist was anderes🤷🏼