Descriptions:

LinkVario von weatronic + Sensoren von SM-Modellbau Video Testbericht

Beschreibung zum Video:
LinkVario von weatronic + Sensoren von SM-Modellbau Video Testbericht

Der Video Testbericht zum LinkVario von weatronic in Verbindung mit den Sensoren von SM-Modellbau steht für Sie ab sofort mit Abschlussfazit zur Verfügung. Akustisches Variometer mit Höhenmesser und Sprachausgabe. Getestet wurde das Variometersystem LinkVario in Verbindung mit den SM Sensoren von Stephan Eich. Der Testbericht zum LinkVario + Sensoren von SM-Modellbau wurde unparteiisch erstellt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Freitag – Newsletter, jetzt anmelden!

Vollständiger Text aus dem Video: LinkVario von weatronic + Sensoren von SM-Modellbau Video Testbericht
Hinweis: Text aus der automatischen Spracherkennung aus dem Video ist allgemein bekannt ungenau!

bekommen fliegerkameraden hirtz und testberichte sensortechnik aus dem hause stephan merz es im modellbau hat verschiedene sensoren im angebot welche hier im zusammenhang mit dem link vario aus dem hause veronique getestet werden ja einmal das kioto rohr das kioto rahat einmal die aufgabe den staudruck zu messen und den statischen druck draußen ist und durch diese bindung dieser werte über diesen kleinen sensor haben wir die möglichkeit geschwindigkeiten wirklich echte geflogenen geschwindigkeiten von null bis 250 stundenkilometer oder wenn diese kleine luftbrücke die hier vorne sind überbrücken natürlich zum modell entsprechend von 0 bis 4 150 stundenkilometer messer zu können diese spitze lage ist pure wird entweder vorne angebracht also im strömungsgünstigen bereich oder hinten am seitenruder also hier an dieser stelle wir haben ja hier unsere düse für unser vario und dann können wir das auch schön darüber nicht vorüber bitten bereich auch an dieser stelle anbringen wichtig ist halt wird auch zu achten dass sich strom ist oder nur temporär tour propeller sprung und dann haben wir auf jeden fall eine schöne an sein unten auf unserem empfänger und sender der unterboden ist irgendwas in foren wie schnell die gerade fliegen und zwar kein gps daten sondern richtige struktur die ganze kombination mit dem link vario hier habe ich erstmal eingebaut darunter ist es link vario und dann wird es einfach mit dem vielen regen kabel mit dem gps verbunden können wir natürlich die gleiche art und weise diesen sensoren einbauen wie der geschwindigkeitsmesser und auch hier den stromverbrauch messen das ist einer der bis 150 m ist es gibt jedoch kleiner 80er 125 ampere und an mal weitere abstufungen noch wir stecken die einfach nur dazwischen hier in den pluspol tiere – polen einfach durch geschleift dass in den link instinkt vario eingesteckt und schon sind wir glücklich mit den daten die wir darüber auch angesagt trieben es gibt verschiedene waren schwellen oder auch ken datendiebe einstellen könnte in der kiewer control gerade diesbezüglich ja der nächste schritt das wir noch haben ist der drehzahlmesser der drehzahlmesser ist ganz der sache wir nehmen die nicht optisch hat derjenige als einfach so oft wir haben wir kriegen keine böse mitgelieferte buchse und hier stärker zu und lösen das einfach auf eine der drei phasen drauf die wir zudem brushes motor haben und stecken dies einfach mit dem uni stecker in das link vario in ein neues link vario und so haben wir dann auch die möglichkeit unsere drehzahl hören zu lassen und auch auszeichnen zu lassen zurzeit haben wir jetzt mal die daten die sensoren vorbereitet sie werden in den bus viel dm eingebaut mit dem klub krieg berg kommt dr martin thoma und dann werden wir das auch dann live auch offen platz zehn bis dahin redaktion kilo qps sich hier zudem testbericht der stephan merz sensoren in verbindung mit dem link barrio barrio du aus dem hause veronique bis daher gut das ist der abschlussbericht testbericht ist mir in der pharos bericht hier über die sensoren aus dem hause von dem modellbau ja was ich mir lang habe ist ein sensor in der benutzt ordentlichen mit der politik zusammen mit der chronik 2,4 gigahertz anlage im anschluss an das du halt erst eines link vario du und ich nicht ganz anzeige die über ein protokoll aufgenommen wird dieses ist befestigt das seht ihr hier der statischen druck und der stadt abgenommen und die gps übertragen die comline kommt ja gleichzeitig runter und ich habe das mal einfach mal so für mich mal abgeglichen es ist wunderbar wie mit rückenwind geflogen als igs höher angezeigt und der dem flug war eigentlich konstanz auch im kreis wieder zurück gegen den wind da waren die gps-daten die bahn unten aber konstant meine 80 stundenkilometer und 90 stunden gelaufen habe wunderbar bei die reagieren sensibel weil veronique haben noch die möglichkeit dass wir eine gewisse geschwindigkeit eine höchstgeschwindigkeit sowie auch eine mindest fahrend unterscheidung uns auch als warnschwelle anzeigen lassen können das ist individuell über die tiere control leicht einstellbar wir können das konstante sachen abfragen absagen lassen wahlweise hierfür den geschwindigkeitssensoren auch für das gps also es ist einfach ein gelungenes tool was ich gerne einsätze um zum beispiel hier bei mercedes c obwohl die gps daten nun gemessen die geschwindigkeit guckt mal wenn man so wenig wind hatten die startet mit rückenwind dass ich ein bisschen langsamer fliegen als die maximale uploadgeschwindigkeit die ist hierbei unter 7 oder 140 stundenkilometer ich bin immer um die 107 sein dann ist mir klar dass ich da oben nicht die geschwindigkeit über grund habe die mir dann den flug quasi canceln würde es ist noch etwas dazu zu sagen die jets die frieden ja manchmal schneller und hier gibt es eine brücke für 44 stundenkilometer die müsst ihr einfach nur zu lösen und dann reduzieren das sind zwei punkte zu lösen dann ist es einmal bis 250 stundenkilometer mit grunde brücke um winter brücke bis 4 150 stundenkilometer also ihr könnt damit auch höhere geschwindigkeiten auch abnehmen und hat es auch immer sicher dann bei der rückmeldung ofenrohr oder sonst auf der burg auf dem rückgabe das instrument ja das ist einfach sich dazu zu sagen zudem besser was ich noch nie drin habe ist das hier das ist das 450 ampere messer der wird zwischen den antriebs akku und dem regler geschleppt und – und dann wird einfach überwacht was habe ich einfach mein verbrauch meine maximale spitzen und so weiter und so fort das kann man auch wiederum hier in der kita control belegen okay ich möchte jetzt gerne so und so viel prozent nach den akkus behalten soll einwanderung ausgegeben werden dass du doch auch zuverlässig ausgegeben und so ist diese sache die jetzt bei bertone getestet worden ist im hinblick auf die sm sensoren eine wunderbare runde sache und eine gute erweiterung des reden wird einfacher luft auch für die kontrolle zu fliegen man wird ja nicht zu viel wissen aber wie es wirklich wissen wann ist jetzt schluss mit dem akku oder war fliege ich wirklich zu schnell ja die last jetzt geradezu groß auf die maschine dann stellt euch mal vor man es am hang mehr halt 15 stundenkilometer 20 stundenkilometer winter auf der nase also auch im hang und kommt von oben runter beschossen und wenn wir senkrecht runter geht hab dir nicht unbedingt die 3d geschwindigkeit so schnell auf gps berechnet oder auch verlässlich berechnet jetzt nämlich dann unter umständen schrecke ihr wirklich schnell seid dann hab ich auch mal andere stoffe von oben runter und hier andere werte gab auf dem gps als auf dem was auf dem stock danach ist bei umgekehrt als untergang wenn ich hatte das hier vom die ansage gab auch dem staube und hatte dann bei der gps geschwindigkeiten ganz anderen wert später im blog das hab ich ja gesehen das passt nicht also das ist auf jeden fall besser wenn ihr hier nicht mit gps-daten fried wenn ihr feind sensibel fliegen wollte pflicht hier mit diesen sensoren die euch die geschwindigkeit die menschen sagen sobald das andere ist neben dem strom auch ganz toll man den verbrauch wir schon die akkus jahr 2000 wir haben wer hat das kostet schon geld und wenn man das partie zutiefst lädt das problem dass sie unter umständen nicht mehr stabil innerhalb der einzelnen geräten zählen die spannung an hängen könnte sich mehr laden es ist auf jeden fall für die abschläge fantastisch und für euch als sicherheitstreffen verbraucht wie hoch sind gekommen das ist der verbrauch quasi für den steig wert und so weit das wird euch alles angesagt das thema den mutter über sie ausgemacht habe und es ist ein tolles tool was uns das leben einfach leichter und sicher macht das war der testbericht in beiden sensoren aus dem hause fesseln wir haben aber noch einen und zwar ist das jetzt hier das finish für den gps logger aus dem hause stephan merz der ist fantastisch gut zu nutzen für das rcc und hat über die möglichkeit ähnlich und hott system anzusteuern [Musik] dies auch das barometer drin man hat die hühnern sein kann es glaube ich auch als marius das habe aber nicht bisher so gemacht ich habe ihn bisher nur so genutzt dass er mir die daten doch die ich dann abends bei bgc file upload gemacht haben die wertung der zins bei tirols es ist ein kleines tool sehr einfach ihr seht ich hab den impuls hin habe ich einfach raus genommen ich brauche jetzt hier keinen kunst um eine rückgabe zu haben runde auf den empfänger das kann man mit dem ding kommt und so weiter machen aber viel das kleine element nur mit kursminus angeschossen an den empfänger strom gehängten hat hier eine kleine steck kraft vor da hat es ein bisschen vorkonfiguriert die seg ziel für das wir dann auch sagen okay das ist dan den nutzen einer fliegt los ist er auch schon vorgetragen so hat man valide daten auch die es hier ankommt das ziel erzählt die fliegerei auch gewertet werden kann top tool macht spaß erzählt sie ich kann es nur jedem empfehlen ja macht mit und ihr fragen habt ihr könnt es auch gerne im internen forum noch stellen wissensforum dieses hier referiert eu haben und dann haben wir jetzt diese testbericht serie abgeschlossen es ist ja mehr in erfahrungsberichten liefern bei testberichte sind ja immer so ad hoc so wie wir sie auch gerne machen aus der box raus und frieden aber jetzt haben wir erfahrungswerte von über einer ganzen saison teilweise von anderthalb die songs dabei die hier mitwirken euch quasi ein gutes produkt auch wirklich definitiv ans herz zu legen bis dahin bei stephan von der redaktion gewählte gut und gerne internen forum auch für stark bis dann
Für den Inhalt des Videos ist der VideoCreator: Modellpilot EU verantwortlich.
#LinkVario #von #weatronic #Sensoren #von #SMModellbau #Video #Testbericht
modellpilot eu, source

1 Comment

Comments are closed.