Descriptions:
PROFI TX M-LINK MULTIPLEX MODELLSPORT INTERVIEW ANDREAS JUHL SPIELWARENMESSE NÜRNBERG (2015)
Beschreibung zum Video:
PROFI TX M-LINK MULTIPLEX MODELLSPORT INTERVIEW ANDREAS JUHL SPIELWARENMESSE NÜRNBERG
Die Spielwarenmesse (The International Toy Fair), die jährliche Messe für Fachbesucher, fand in Nürnberg statt. Modellpilot.EU war mit mehreren Online-Journalisten (Stephan Eich, Alwin Müller, Andreas Brück, Robin Trumpp und Christian Niklaß) und einigen Mitgliedern auf der Messe unterwegs, um für Sie die Highlights und Trends zu entdecken.
Das könnte Sie auch interessieren:
Freitag – Newsletter, jetzt anmelden!
Vollständiger Text aus dem Video: PROFI TX M-LINK MULTIPLEX MODELLSPORT INTERVIEW ANDREAS JUHL SPIELWARENMESSE NÜRNBERG (2015)
Hinweis: Text aus der automatischen Spracherkennung aus dem Video ist allgemein bekannt ungenau!
willkommen liebe freunde vom modell pilot eu heute sind wir am stand auf der spielwarenmesse 4 beim anti flag und reiter wb steht jol und erklärung wird über die neue profis doch wer die jetzt neu ausgekommen über juli danke schön dass wir heute hier sein dürfen und die vielen dank dass ich heute ihnen die neuen produkte die neue software oder profi tx vorstellen darf ja wir haben verschiedene wünsche von kunden jetzt realisiert die software wird vermutlich ende des monats verfügbar sein die bedeutende änderungen die kunden von uns gewünscht haben das sind zum einen die einstellbare alarmschwellen von zehn verwerten im sender selbst früher war das nicht notwendig dass im sensor durchzuführen im pc jetzt kann man hier in der profi tx direkt selber einstellen in der software weitere möglichkeit ist ich kann mir jetzt eigene straße steve blake zusammen stellen ich hunter kann also auswählen welcher center auf welchem display in der profit angezeigt wird das bedeutet ich habe die möglichkeit ist ein mehrere displays mehr aufgeteilt genau ich habe ja bei der prophet zum einen das startet display wo angezeigt wird die flugphase die m bisher die empfänger spannung und die empfangsqualität hier kann ich jetzt die kämpfer werde die zusätzlich angezeigt werden wie für drei fenster werde drei abändern konfigurieren bei den fünf weiteren staates display ist ebenso möglich als kann die reihenfolge die die die nummerierung das center werde einfach abändern tödlich hier wesentlich besser an und ist noch einfacher dann beim fliegen zum ableben nicht genau wo kann ich mir die wichtigsten daten auf die christa wichtigste display legen durch über you ich hab gehört in der neuen sache gibt eine wesentliche verbesserung im hinblick der anlagen was hat damit auch genau richtig wir haben ja die sprachausgabe beim sender als update angeboten und schnell kam der wunsch unserer kunden auf das man auch die viele einzelne sensorwerte gezielt abrufen kann ich kann es für jeden sensor den ich angefragt haben möchte einen einzelnen schalter auswählen und aus zwei träumen wählen einen antrag intervall von drei sekunden bis zu zehn minuten also kann man die anlage wiederholen lassen in beliebiger länge ich kann auch wenn ich immer möglich die anfrage über den schalter direkt abzurufen das heißt ein kleiner umlegen wir gehen die ansage was auch möglich ist zusatz worte zu verwenden bei der alten software war so der sender hat die sensoren der reihe nach an gesagt er hat gesagt n20 empfänger spannung 10 041 wollte nun kann ich jedem sensor eine spezifische namen geben dann kann ich zum beispiel sagen empfänger spannung 4,2 volt zur bienen temperatur 5,9 grad gut 105 grad und kanada statt worte für die telemetrie sensoren vergeben individuell hat man hat nicht mehr die abfolge soll man kann individuell abgerufen und auch noch mal wenn man nicht abruft kommt ein intervall thema selbst einstellen hinaus sie können zwischen zwei wieder timern wählen mit verschiedenen intervallen deutlicher fortschritt in der bedienerfreundlichkeit des senders klassen sind die ganzen wünsche wo wir die auf den mädchen von den kunden bekommen haben haben probierte in die software zu integrieren ein highlight der software dass ich einige zeigen möchte es ist die interaktion von sensor werden also die interaktion des senders mit sensor werden der sensor im modell wird als er zum aktuator im sender dieses geld so eine art intelligente geometrie genau wir haben das jetzt so realisiert bei der profi tätig wir können im moment in höhen sensor als geber verwenden und eine spezifische höhe festlegen ich habe ein beispiel aufgebaut was ich ihnen gerne zeige im beispiel haben wir das motto realisiert wir haben in unserem segelflieger den herren haben eine schlepp kupplung verbaut und ich hab den film und vario ist natürlich auch mit drin dass sich unser gebe und wir haben dem dem sender jetzt gesagt ab 300 meter höhe sondern schleppt kupplung öffnen genau das gleiche ist natürlich möglich für ein fahrwerk ja wir können den sensor auch so programmieren dass ab einer bestimmten höhe das fahrwerk aus versehen welche vor dem fahrwerk genau also beim fahrer ist das gleiche möglich ich hab den fans so konfiguriert wenn ich eine ausgang von ich habe den sender so programmiert natürlich eine ausgang für von 20 meter erreichen dass das fahrzeug automatisch ausfährt ich lass’ ich simuliere diesmal in der prophet ist 20 meter erreicht ist arbeiten die profis zeigen im display sogar flugzustand landung das ist möglich die funktion wird realisiert über einen sogenannten magic which also diese funktion kann man ja für mehrere sachen verwenden und im magic fritsch gibt diesen unterpunkte höhe als center und erkennen zwei stellen für ein- und ausschalten definieren das nicht haben möchte möchten tiefen überflug machen dann kann ich das einfach ausschalten die magic richtig im magix haben sie die möglichkeit ist noch mal zusätzlich abzusichern über mehrere schallt funktionen als sie können es auch vollautomatischer funktion lassen zb für die verdichter lande scheinwerfer das fahrwerk macht natürlich keinen zusätzlichen schalter zu installieren wenn man von tiefen überflug machen möchte super idee toll es ist auf jeden fall eine erleichterung und ich finde es gut dass die sensoren wie jetzt telemetry gemacht haben auf einmal intelligent werden setzt geber werden gibt es noch andere sensoren wie viel genutzter sind ja da kann man sich in zukunft natürlich viel vorstellen im moment ist einmal der anfang der schau mal wieder bei den kunden ankommt in zukunft ich natürlich viel denkbar dass man drehzahl sensoren als geber verwendet oder auch geschwindigkeitssensoren also da ich in zukunft alles offen das immer daran dass ich jetzt mal der erste schritt ist der weg weiter mit ihren wünschen zu hause also wir haben da immer ein offenes ohr und stetig an der weiteren verbesserung unseres produktes das wissen wir alle sind schon riesensprünge und ich freue mich schon das nächste zeit dann auch selbst testen zu dürfen für unsere gemeinschaft ja ja jetzt haben wir hier in aufbau und meint das neue empfänger sprechen ja das ist 16 empfänger wie man sieht ist ein empfänger ein dual reserve hat also zwei antennen zwei komplette empfangsteile die besonderheit an diesem empfänger ist er hat nur in normale kanäle für die normalen series und einen speziellen ausgang den es bei der bg buchse an dem dsl 16 signal herauskommt ist 16 signal ich ein serielles digitales zoom ein signal bisher sprachen also bei der verwendung mit akku weichen verschiedener hersteller den verdrahtungsaufwand früher war es notwendig bei den ganzen akku weichen jeden kanal einzeln auf die akku weiche mit einem patch kabel zu stecken heute ist es möglich alle die über ein kabel direkt auf die akku weiche zu übertragen dieser fonds ist auch geeignet für uns ein multiplex bausteine sind bausteine wo jeder gibt sehr günstig im handel jeder hat drei ausgänge die sie mit gelassen können mit motoren oder mit led zum beispiel für unsere multi funktions modelle und da ist dieser empfänger auch sehr gut geeignet weitere anwendungsmöglichkeit ist natürlich beim flyball extremen oder auch in verbindung mit quadrocopter die eine open source firmware verwenden das bedeutet wir haben ein empfänger neuen kanal empfänger der mit dem multi blick eigenen bus system dann hier richtigen kanäle auch rausbringen dadurch richtig richtigen kanäle über der barriere servus signal man hat ganz kleinen empfängern und zwei doppel empfängern bisher genau und wo die sicherheit ist und hat bietet sich die möglichkeit mit diesen kleinen empfänger dann richtigen kanäle tatsächlich auf 100 genau das ist der große vorteil von diesem empfänger die sparen sie also man spart gewicht natürlich in verbindung mit einer akku weiche kann man dann auf die größeren empfänger verzichten wie bei julia jetzt hat man hier was ganz besonderes und war erst mal grundsätzlich das sind verschiedenartige bauarten von der dunk mal zu eingang machen genau hier haben auch verschiedene servos aus diesem demo angebracht zum einen sind brushless davos und natürlich auch ein herkömmliches glock einander motors erbe das wir hier zeigen wollen dass sich der unterschied von stellt krafft stromaufnahme und stell genauigkeit und da hat heute im moment mit dem neuen war spreche aber auch der 93 reihe die nase weit vorn und anzeigen lassen auf den bereich werde ich ihnen hier gerne bringen ja also ich zeige ihnen zum versuchsaufbau noch einmal im detail wir haben ein brushless der wovon eine fremd hersteller die den namen nicht nennen dann haben wir es hat 25 kilo 0,1 sekunden auf 60 grad also von der geschwindigkeiten von der stelle kraft sind die drei sehr wohl nahezu authentisch und man sieht alle ungefähr gleich schnell aber wo die unterschiede das ist in der haltekraft und in der stromaufnahme dazu habe einst gemacht wir haben heute mal den ganzen tag den testlauf am ständer aktiviert in dieser form erwartet auf stellt so und dann haben die stromaufnahme von ch wo mittels der multiplex telemetry gemessen deshalb wickel mit der telemetrie start gehen wird sagt unsere werbung für brauchen vögel genau das ist natürlich möglich ich habe sie jetzt mit dem motto pack stromsensor 35 ampere realisiert so verweist aufs display schauen sein zimmer hier die drei cas der reihe nach von links nach rechts und erkennen schon im ruhigen lauf ohne last.fm sehr wohl ein sehr gutes niveau von den mitbewerbern muss man sagen eine stromaufnahme von 0,4 ampere unser glocken anka servo von hightech in der herkömmlichen technologie hat eine stromaufnahme von 0,1 ampere das neue presswerk hat auch eine stromaufnahme von 0,1 um dies genauer zu messen haben wir mal eins gemacht wir haben das den ganzen tag laufen lassen oder sich durch ergebnis was haben das fremde abo hat ca 8600 milliampere verbraucht und darauf ist dass glocken am wasser an cassano 2400 milliampere und es brushless awo hat nur 1005 1600 mehr verbraucht das bedeutet fast sechs mal so lang fliegen wenn sie diese passage abos einsetzen tolle sache also man sieht jetzt auch die telemetriedaten was in meinem 50 bewerber tatsächlich verbraucht wird wir können uns auch dementsprechend dann einstellen längere flugzeiten zu bekommen wir jetzt die neuen serbe druck wie genau sich richtig natürlich mit etwas aufwand kann man sich alle alle vorteile der telemetrie für nutzen machen so wie in diesem fall ich kann raus bekommen was ist das beste für mich für meinen anwendungsfall so was man auch gemacht haben was man einfach fühlen muss wir haben ja einen kleinen test auf baumann kann die servo hebel hier einfach mal von hand bewegen gegen den anschlag drücken und die stromaufnahme also ich halte es verfällt gekommen wir hier auf über 23 ampere auch damit bei dem servieren wir jetzt hau den lukas ist das tier aber bei dem neuen strecke wo bekomme ich auch 0,52 gleich geklappt maximal sechs jahre alte klar wer es nicht laufen auf den messen in auf den zukünftigen messen gern bei uns vorbeischauen da hamma dieses thema dabei ich denke er wird dann auch überzeugt ein von der neuen technologie was sie für schleichwerbung noch ganz besonders auszeichnet der eine oder andere kind von der formel 1 da gibt die energierückgewinnung beim bremsen haben sie sich auch schon gehört und genau das macht unser neue tricks servo ja wenn ich die ruder loslasse und die wären angeströmt und laufen auch im in position zurück dann gar die die energie die die servo aufwenden muss zum bremsen zurück in den akku gespeist dadurch auch längere flugzeiten und hat keine weiteren schäden keine spitzen gibt innerhalb des empfängers richtig es gibt zur spitze also wo man darauf achten musste sich folgendes wenn sie ein pc system powerbook gar nicht natürlich nicht möglich diese energie zurück in den akku zu speisen auch daran hat heute gedacht bei jedem dieser servus liegt ein so genanntes ph d b das ist ein power absolvierte war es einfach ein leistungs vernichtende bauteil das heißt wenn eine spannung kommt die nicht in den empfänger zurück kann dann kann man dieses bauteil einbauen und diese dieses bauteil vernichtet die überflüssige energie ist aber nur bei bt systemen und weiteren akku reicher notwendig verstanden super ein tolles konzept nämlich der zusammenarbeit zwischen dem telemetry system und die neuen servus man die möglichkeiten wie war das für sie für die instruktionen und zum schutz modellfliegen ist bitter
Für den Inhalt des Videos ist der VideoCreator: Modellpilot EU verantwortlich.
#PROFI #MLINK #MULTIPLEX #MODELLSPORT #INTERVIEW #ANDREAS #JUHL #SPIELWARENMESSE #NÜRNBERG
modellpilot eu, source