Descriptions:

XXXL RC 1:1 FULL Size GLIDER ULF1 RC controlled

Beschreibung zum Video:
XXXL RC 1:1 FULL Size GLIDER ULF1 RC controlled

SUBSCRIBE NOW:
Support here:
Die 5. Segelflugmesse, die traditionelle Fachmesse für RC Segelflugzeuge, fand in Schwabmünchen bei Augsburg statt. Modellpilot.EU war mit Stephan Eich, Alwin Müller und Andreas Brück am Wochenende vor Ort und stellt Ihnen den Bericht mit 225 Minuten Full-HD Videos vor. Auf ca. 10.000 m² Ausstellerfläche präsentierten mehr als 60 Aussteller ihre Highlights und Neuheiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Subscribe on Youtube: Modellpilot EU, click here
Freitag – Newsletter zu allen aktuellen Videos der Woche aus 17 Channels, jetzt anmelden!

Vollständiger Text aus dem Video: XXXL RC 1:1 FULL Size GLIDER ULF1 RC controlled
Hinweis: Text aus der automatischen Spracherkennung aus dem Video ist allgemein bekannt ungenau!

und so einfach das sy denin seh sch okay das isten würde wir könnt euch gerne z aktuellen Angebot auf unser Stand ist wier ganz hinten überzeugen und mit dem Oliver auch das ein oder andere sprechen oder wenn ihr eine spezielle Auslegung braucht ist er da immer sehr gut aufgestellt euch das Richtige zu geben okay das wär von meiner Seite jach du dich jetzt als nasenfetischist geutet hast noch kurz wie viel Zelle habt ihr wie groß die Luftschraube also der K kleine der 3 3 22 in dem Fall Luftschraube 168 ich habe ich habe also sehr moderate Strahlgeschwindigkeit was dem relativ langsam fliegenden Modell sehr entgegenkomt so bekomme ich sehr schönen Gesamtwirkungsgrad im Big friendendly ist die ganze Sache etwas dicker das ist 500 Baugröße mit S dieit Zugang zum GPS fliegen mit einfacher Mittel bekommen hier ist sind zweckflugzeuge am Start zwecksegler mit maximal 5 m Spannweite und 7 Kil Gewicht die Klasse ist ganz neu und wird ist gerade jetzt aktuell laufen so wir müssen jetzt mal kurz das GPS fliegen unterbrechen bei mir ist jetzt der RE Hacker hallo wir haben jetzt hier ein Weltrekord am Start das ist kein Modell sondern das ist nämlich was echtes ein F1 und das was jetzt hier fliegt das sitzt normalerweise einer von uns drin und dasichtzeug und hier hat man umgebaut Z Modell servus re und mit dem hackerantrieb das ist jetzt seine Baustelle ja danke dir für dieeration wir sehen hier den Manfred fliegen mit dem heiß ultra leicht Flugzeug so wurde gerade informiert und du hast recht normalerweise ist mantragen da sitzt also ein ein erwachsener Mensch er sitzt nicht drin er hängt sich das Modell um hat die Füße unten durch klappen kann es rausstrecken und kann das Modell dann das Flugzeug starten hier haben wir Motor eingebaut einen Q150 der Motor wird betrieben mit 12S und hat 15 aber nicht weil wir so viel wir müssen Entschuldigung wir müssen ganz kurz unterbrechen wir haben immer noch falschmarker die im Rettungsweg stehen und i Auto sofort wegfahren müssen ansonsten werden sie abgeschleppt SP EP 1000 bitte das Auto sofort wegfahren sonst wird’s abgeschleppt Donau wir dor Richard 988 ebenfalls das Auto bitte sofort wegfahren aus Österreich KV hh007 das Auto wir ebenfalls sofort wegfahren sonst wird abgestellt danke schön so F1 und wir machen gleich schon den weiter aber wir kommen noch mal zurück zu unserem urf1 ganz kurz noch zum Original im Original schnallt sich der der Pilot quasi dieses Dingen um die Füße kommen unten raus man steht am Hang und rennt dann nämlich los und irgendwann HT ab und hier machen nicht die Füße sondern der hackerantrieb ja wir haben hier den Motor dr ger gesagt hab und wir müssen den das Gewicht des Piloten ersetzen und darum hab ich gesagt was haben wir hier drin wir haben 12S 15p und das ist nicht weil wir so Strom benötigen sondern wagevor wir bleiben fliegen fliegen einfach Akkus mit und ich interessant wir haben hier eine Leistung von 09 kW um das Modell so zu betreiben es ist eine Außenläufer hier der Direktantrieb eine Luftschraube von helelix antreib auchusleicht flugzeugbereich einf fastis a her aber in der Luft ist wirklich phänomenal und diese Leichtigkeit ja ich möchte noch paar Information zu UL geben ich hatte die Ehre dieses Flugzeug zu prüfen und zuzulassen wir bewegen uns hier bereichon8 K abfug das Flugzeug WTE mit 3G positiv und 1,5g ne das heißt auf der Fläche wurde das RGE mal D mit sandsen als Belastung aufgebracht das ganze geprüft die routerdrücke geprüft und für befunden und sehen ja das Modell fliegt wie ein Raum also mein Applaus für den Erbauer und Pilot noch Information zue natürlich der Firma H Motor und wer von ihnen hier ist Gedanken spelt ein Modell über 25 K zu bauen der sollte mal vorbeischauen und jetzt Applaus für se 148 K vielen Dank schön zweite Reihe [Musik] was da so alles gibt ja und in der Luft vorämlich der
Für den Inhalt des Videos ist der VideoCreator: Modellpilot EU verantwortlich.
#XXXL #FULL #Size #GLIDER #ULF1 #controlled
modellpilot, source

30 Comments

  1. Da macht doch Modellfliegen keinen Spaß mehr.Ich kann nur sagen absolute Scheiße.Turmbau zu Babel läßt grüßen.Pfui Teifl.

  2. Welcher Idiot hat sich das ausgedacht? Wenn die Fernsteuerung ausfällt ist das eine Gefahr für die Luftfahrt. Wenn man ein so großes Flugzeug will, dann sollte man eben Fugschein machen, oder wenn man dazu zu blöde ist, es ganz sein lassen. Ich habe PPL und schlimme Erfahrung mit solchem Unfug.

Comments are closed.