Descriptions:
FREE GLIDE LEAGUE Streckenflugwetter vom 13. bis 15. Juni 2025
Beschreibung zum Video:
✈️ FREE GLIDE LEAGUE – Segelflug-Wetterbericht
📅 Gültig für Freitag, 13.06., 14.06. bis Sonntag, 15.06.2025
🕐 Stand: 12.06.2025, 07:30 UTC – inoffizielle FREE GLIDE LEAGUE Modellsegelflug Wettervorhersage UK + D.A.CH.
🌤️ Norddeutschland
Freitag:
Schwache bis mäßige Blauthermik. Wolkenbasis 800–1200 m, an der Küste 500–700 m.
💨 Wind: Nordost bis Ost, 10–20 km/h.
Samstag:
Mäßige Blauthermik, lokal CU-Thermik. Wolkenbasis 700–1100 m. Abschirmung durch Überentwicklungen möglich.
💨 Wind: Südost bis Südwest, 10–25 km/h.
Sonntag:
Zunehmend CU-Thermik mit Überentwicklungen, Basis teils über 1000 m.
💨 Wind: Südost, später West bis Nordwest, 15–30 km/h.
🌤️ Zentraldeutschland
Freitag:
Mäßige CU- und teils Blauthermik. Wolkenbasen 1200–1500 m.
💨 Wind: Südost bis Süd, 10–20 km/h.
Samstag:
Gute Blauthermik im Osten, mäßige CU-Thermik im Westen.
💨 Wind: Südwest, 10–25 km/h.
Sonntag:
CU-Thermik verbreitet, aber oft durch Gewitter gestört. Sachsen länger nutzbar.
💨 Wind: Südwest bis West, später nordwestdrehend, 15–30 km/h.
🌤️ Süddeutschland
Freitag:
Mäßige Blauthermik, in den Alpen CU-Thermik bis 2000 m.
💨 Wind: Südost bis Südwest, 10–20 km/h.
Samstag:
Blauthermik im Vorland, gute CU-Thermik in den Alpen, teils Überentwicklungen.
💨 Wind: Südwest, 15–25 km/h.
Sonntag:
Thermik im Vorland kaum nutzbar, östliche Alpen stellenweise aktiv.
💨 Wind: Südwest, später West bis Nordwest, 15–30 km/h.
⛰️ Alpenraum – Schweiz
Samstag:
Gute Thermik am Vormittag, nachmittags lokal Gewitter. Wolkenbasis 2000–2400 m.
💨 Wind: Südwest, 10–20 km/h.
Sonntag:
Stark gestörte Thermik durch Schauer und Gewitter.
💨 Wind: Südwest bis West, teils böig, 15–35 km/h.
⛰️ Alpenraum – Österreich
Samstag:
Sehr gute Thermik, Wolken steigen auf 1800–2400 m.
💨 Wind: Schwach, im Westen Südwest bis West.
Sonntag:
Gewitter im Westen und Süden, Osten teils noch nutzbar.
💨 Wind: Südwest, später Nordwest, 15–30 km/h.
🇬🇧 England (in English)
Friday:
Warm, with scattered clouds and isolated afternoon showers.
☀️ Thermals: Blue thermals; bases 800–1200 m.
💨 Wind: South to southwest, 10–20 km/h.
Saturday:
Morning showers, then mix of sun and clouds. Breezy.
☀️ Thermals: Moderate blue thermals; bases near 1000 m.
💨 Wind: West to southwest, 15–30 km/h.
Sunday:
Morning clouds, fewer showers later with sunny intervals.
☀️ Thermals: Weak to moderate blue thermals; bases 900–1100 m.
💨 Wind: West, 10–25 km/h.
⚠️ Hinweise zur Durchführung von Flügen im Rahmen der FREE GLIDE LEAGUE
📌 Alle Flüge sind unter Einhaltung der Höhenbeschränkung der FREE GLIDE LEAGUE sowie der geltenden luftrechtlichen Vorschriften des jeweiligen Landes und Flugraums durchzuführen.
📌 Die in der Prognose genannten Wolkenbasen können deutlich über der zulässigen Flughöhe liegen. Regelkonformes Fliegen liegt in der Verantwortung jeder Pilotin und jedes Piloten.
Freitag – Newsletter, jetzt anmelden!
Vollständiger Text aus dem Video: FREE GLIDE LEAGUE Streckenflugwetter vom 13. bis 15. Juni 2025
Hinweis: Text aus der automatischen Spracherkennung aus dem Video ist allgemein bekannt ungenau!
hallo meine lieben Freunde ich wünsche euch erstmal ein schönes Pfingstfest gehabt zu haben for our English speaking persons we have new Facebook UK group and David Horgan so thank you so much for that David die group is growing and growing and growing as well the German group as well the German speaking group for Germany Österreich Ari and Switzerland coming up as well so have a nice time i want to introduce you that flown just yet one time around the equator with 40000 k [Musik] Andre Freder wrote me also Andre Fritcher hat mir heute morgen geschrieben that we have flown on the flatland 27855 km and on slope 13900 93 km also wir sind jetzt einmal um den Equator geflogen jetzt schon mit dem Stand vom 12.6 2025 mit 27855 km in der Ebene also im Flachland und mit 13993 km am Hang yes freeide League das ist der Hammer also wir sind auch gestiegen wir sind jetzt in der Facebook-Gruppe in Deutschland äh also Deutschland Österreich Schweiz Dach genannt schon über 1200 äh die Interesse haben an der Friegleitlich und es fliegen jetzt schon oder 10 oder 12 Personen mehr als vor zwei Wochen in der Wertung auf mo-pilot.com erzählt wurde wir werden heute mit der mit England beginnen mit der Wettervorsage in Englisch dauert ungefähr 2 d Minuten und dann geht es rüber nach Deutschland vom Norden über die mit Zentraldeutschland und angrenzen bis runter ins Voralpengebiet und dann in Schweizösterreich sass mal eine komplette Kette haben wie wir vorgehen und nächste Woche machen wir den Tausch dann sind äh wir zuerst dran und die Engländer müssen lange müssen länger warten bis die Vorhersage dann kommt so fangen wir an ähm so hello my friends from England now we telling we talk about your forecast at this weekend 13th June to the 15th at Friday today we have warm scattered clouds and isolated after afternoon showers thermals blue rising cl based 800 to 1200 met so thermal center is between 150 m above ground level to our maximum height to 750 m AGL there is the best time between 11 11:30 to 14 40 to 2 ock auf best time to fly and in the best regions varable clouds moderate blue thermals the base of the clouds nearby 1000 met west the wind chry from west to southwest with 15 to 30 km per hour So if living in the hills much more better to fly there slope but at Sunday we get the better for UK it’s cloudy in the morning and some sun and decreasing showers in the afternoon and we to moderate most in the blue thermal and the base of the blue thermal between 900 to 100 met so you can fly there and the flight the flight sorry west coming from the wind coming from the west from 10 to 25 km per so is forecast for you not so nice in Germany but similar last weekend we have the same weather over Europe and now we go to Germany and thank you so much next time next week you have to wait after we have made the die German forecast so the rule is change all the time bye bye David have so [Gelächter] David welcome groupening up number of participants in the Facebook group have good luck and this weekend and high scores and always blue skies so kommen wir zu unserem deutschen Bereich äh da will ich jetzt mal näher drauf eingehen wie wir es eben jetzt gerade auchus so ein bisschen gehört haben die Engländer haben so ein ähnliches Wetter die haben ein Tief was jetzt mit den Ausläufern darüber hinwegjagt und ähnlich haben wir es jetzt erstmal bei uns auch am heutigen Tag Freitag werden wir ich habe mir das hier schon so parat gelegt also ich brauche immer so 2 Stunden bis anderthalb Stunden bis 2 Stunden am Morgen also jetzt haben wir 7:37 Uhr also ich stehe immer sehr früh auf um die Vorbereitung zu machen mit dem Text wir haben also auf jeden Fall gültig ist diese nichtamtliche Wettervorhersage ja auf Basis von Skyside EO äh für Freitag den 13.6 bis Sonntag um 15.6 und ich habe den äh jetzt quasi rausgegeben um 7:30 Uhr wir haben im Norddeutschland schwache bismäßige Blauthermik anstehen ja gehen wir mal hier zurück auf 13 Uhr wie das hier aussieht und wir sehen auch in der potenziellen ja ähm Flugdistanz etwas dass es nicht so gut zu fliegen ist aber bei der Thermik sieht man hier diese verwirbelten Bereiche die weniger verwirbelten Bereiche und über die spreche ich jetzt da haben wir schwache bismäßige Blauthermik ne und die Wolkenbasis also die steigt so auf 800 bis 1200 m und an der Küste ist sogar niedriger bis 500 700 m und ähm wir haben ein Nordost Wind mit 10 bis 20 Stundenkilom am Samstag morgen haben wir so mäßige Blauthermik und mit lokaler äh Kumulus Thermik und Abschirmung mit Überentwicklung das bedeutet also wir haben wenn wir jetzt mal die Wolken einblenden sehen wir das auch hier seht ihr dass die Abschirmung reinkommt das ist so eine höhere Bewölkung und da drunter kann sich nicht so alles so gut entwickeln ja und jetzt jetzt sehen wir dass hier schon Überentwicklungen da sind die hier so rüber marschieren ähm das ist zum Fliegen nicht so optimal am Samstag und der Wind kommt aus Südost bis Südwest mit 10 bis 25 Stunden Kilom Wind und wie sieht es dann am Sonntag aus am Sonntag ihr seht wir haben so ein bisschen hier äh nördlich nordöstlich von Köln auch schon am Morgen oder Mittag paar Wolken stehen also paar die auch Schauer bringen das zieht hier so rüber das Schauergebiet da kommen wir aber gleich dazu seht ihr das ist aber partiell dazwischen kann geflogen werden ihr seht es ihr seht es ne und dann haben wir am Sonntag haben wir dann zunehmende Kumnusbewölkung äh und mit Thermik aber mit dieser Überentwicklung die wir hier drin haben die Basis ist über 1000 m äh von den Wolken und der Wind kommt aus Südost später dann West Nordwest also der schwenkt richtig rum mit 15 bis 30 Stunden Kilometer Wind gehen wir mal in Zentral Deutschland reingespräche ist so von diesem Bereich da haben wir am Freitag also am heutigen Tag mäßige Kumelus Bewölkung mit teilweise Blautermik drin man sieht in der an der Flugdistanz dass das gar nicht so prickelnd ist aber wir haben Gebiete drin die gut funktionieren ja das heißt nicht dass es nicht fliegbar ist das ist für die Großen nicht fliegbar aber für uns ist das schon fliegbar das kann man sehr gut an der Thermikstärke hier sehen wir haben ja partiell auf Hack drin also nicht so gut aber wir haben gute Thermik seht ihr die Stärkwerte liegen bei 175 hier liegen sie bei 1,5 wir können gut fliegen am heutigen Tage und wir haben Südostströmung von 10 bis 20 km pro Stunde am morgigen Tag Samstag haben wir in diesem zentralen Bereich in Deutschland gute Blauthermik im Ostenmäßige Kumulusthermik und im Westen und aber ihr seht wir haben hier doch bei dem Wind der aus Südwest kommt mit 10 bis 25 doch Gebiete drin wo die Thermik sehr zerrissen ist aber auch wiederum Gebiete hier da das ist so Udolstadt Ilmenau da sind so paar Spitzen drin ne also da kann man sehr gut fliegen aber es ist nicht so prickelnd ja gehen wir dann auf den Sonntag über in diesem Bereich also hier da wird’s schon bisschen besser also wir haben Kumustherme gut verbreitet aber oft auch durch Gewitter äh gestört ja und aber im Sachsen ist es am optimalsten äh für den gesamten Tag ihr seht ich schiebe das mal bisschen rüber woher das Wetter so kommt es schiebt quasi vom Westen rüber ja also wir haben hier stört sich das so ein bisschen das ist so jetzt hier die Linie ja das ist Mönchseite das ist ja der das ist in der Eifel ja und dann ist hier der Rhein und dann ist ja hier Westerwald da schiebt das dann quasi so drüber das Wetter so im Laufe des Tages also wie gesagt also je östlicher ihr seid umso besser ist es dann am Sonntag zu fliegen gehen wir in den Bereich in den Süden hinein wir kommen gleich in die Alpen Österreich und Schweiz da in Süddeutsch haben wir am heutigen Tage mäßige Blauthermik in den Alpen ist Kumusthermik die bis auf 2000 m geht und wir haben eine Südost Südwestströmung mit 10 bis 20 Stunden Kilometer Wind aber ihr seht es ist auch Hack dabei ne also es ist äh verwirbelt je näher ihr an die Alpenkante kommt umso weniger verwirbelt ist es bei moderator Thermik ja also guck mal wir haben hier ähm 1,25 m haben wir doch da es ist auf jeden Fall gut fliegbar und je me weiter ihr dann quasi ins Voralpengebiet kommt äh umso besser wird es und am Samstag sieht’s ähnlich aus mit ähnlichen Steigwerken fängt an mit Blauthermik im Vorland ja und gute Kumulhermik in den Alpen mit teilweise Überentwicklung schauen wir uns das an mit den Überentwicklungen äh signifikantes Wetter da seht ihr wie es so langsam beginnt dort überzuentwickeln und dann haben wir ja schon da die Überentwicklung drin man sieht es hier auch bei der potenziellen Flugdistanz dass wir hier im Voralpengebiet es nicht so erquickend haben ja aber mitten in den Alpen da knallt’s wie Hölle wenn man so mal das sagen darf und am Sonntag haben wir aber das beste Wetter im Voralpengebiet also das heiß die Thermik im Vorland ist zwar kaum nutzbar hier seht ihr aber es gibt doch Gebiete jetzt hier so um ja Königsdorf Barngau Königsbrunnen so diese Ecke da läuft’s doch ganz gut ja und dann schlachatig hier beginnt’s gut zu werden wenn ihr in die Alpen hineingeht also es lohnt sich in die Alpen zu fahren auf jeden Fall am Wochenende äh wir haben dann am Sonntag dann auch äh Südwest später West dann bis Nordwest mit 15 bis 30 Stunden Kilom Wind also das heißt wir haben hier wirklich sehr gute Hangwindverhältnisse äh schauen wir uns mal dann mal den Hangufwind an ihr seht das sind die die sind sehr gut bevorzugt die Gebiete also gehen wir in die Schweiz äh am heutigen Tage ich mache Schweiz und Österreichs einfach zusammen ja das ist ja es geht mir jetzt mehr um diesen Alpenraum wir haben am Samstag also am heutigen Tag ist auch super ja seht ihr seht ihr dort mal drin jetzt haben wir hier so das Gebiet wo das Kerngebiet ist am morgigen Tag ähm und auch hier in der Schweiz sehr gut zu sehen bis runter nach Frankreich lässt sich gut fliegen äh gute Thermik am Vormittag nachmittags haben wir lokale Witter Gewitter drin ähm schauen wir rein seht ihr da sind so lokale Gewitter drin und die stören halt ein bisschen ne müsst ihr müsst ihr ein bisschen aufpassen seht ihr hier hier breitet sich das mit einem Schlag aus und dann geht es los äh wobei ja am morgigen Tag sehr gute Thermik äh im mit mit schwachem Wind im Westen Südwesten von Österreich ähm sehr gutes Fliegen ist ne also ihr seht das ist sehr gutes liegen dort und am Sonntag sind dann auch dort die Gewitter zu erwarten ja also seht ihr hier auch wie in der Schweiz da hat man dann hier wieder in dem Bereich so Sammedam Tusis Davos Schais also da ist es dann am Sonntag nach Durchzug der Überentwicklung sozusagen dann optimal so also ihr könnt gut fliegen so bis 14 Uhr dann kommen schon die ersten äh lokalen Gewitter also früh fliegen und ihr seht das zieht dann quasi in Richtung Osten ab aber wir haben auf jeden Fall die Alpen ziemlich vernäst am Sonntag Nachmittag und der Wind wird dann von Südwest später dann auf Nordwest ja also macht ein richtigen Schlacht das ist hat was mit der Entwicklung dort zu tun von 15 auf 30 km sich erhöhen also ich wünsche euch wirklich viel Erfolg und äh sucht euch die Ecken aus wo ihr fliegen gehen könnt und ich wünsche euch viel viel Spaß viel Freude und lasst die Sonne scheinen ja hier in Berlin ist sie dran und das Wetter wird jetzt gut werden ähm ich habe schon Malin kurzes Hemmdchen ausgezogen seht ihr hier hoppa na Zeichen dass das Wetter besser wird und die Rekorde werden an diesem Wochenende nicht geflogen aber es ist gut fliegbar wir werden gute Stricken äh wieder einfliegen ich bin sehr gespannt wie viele einreichen werden wir sind jetzt in den letzten äh Wochen schon wieder neun Piloten mehr geworden in der Frieglight League und es wird immer mehr immer mehr immer mehr einmal um die Welt sindmer jetzt und die Facebook-Gruppe hat sich erweitert wie ihr gesehen habt um den englischsprachigen Bereich der unter David Horgen läuft in der Facebookgruppe vielleicht öffnet er dann auch eine WhatsApp-Gruppe äh dazu aber das liegt bei David und äh ja ich will noch drauf hinweisen dass Daniel Wniker einen fantastischen Podcast gemacht hat und jetzt die dritte Folge draußen ist ja und das wird immer besser werden nächste Woche über nächste Woche bringt er mit einem mir unbekannten das hat er noch nicht gesagt äh Piloten Protagonisten dann einen Dialog raus ähm das ist sehr sehr sehr spannend ja ich finde das immer ganz toll daniel schick mir die unter die Sachen zu und ich schieb es rein und dann verbreichert sich das dann äh auf allen Podcast ähm dieser Welt sozusagen wird das dann veröffentlicht aber das die Zentral Auslaufstelle im Hosting ist dann bei mir im auf mo-pilot.com da habt ihr auch immer direkten Zugriff drauf auf die Folgen wie auch wenn ihr Apple Podcast habt seht ihr es auch gibt ihr einfach Freegleit League Daniel Weger ein dann seht ihr sofort den Podcast oder wenn ihr einfach googelt ihr findet irgendwie ganz viele Podcasts äh die jetzt da schon äh es gefunden haben und es veröffentlichten wird se übrigens auch sehr interessant äh wie viel Leute sich das anschauen ich habe das schon so gehört wie die internen alleine bei Apple Postcast äh wie viel Leute dort äh da schon gehört haben das schon ganz toll ja Daniel viel Erfolg weiterhin du machst das ganz toll mit dem Podcast es steht ja immer gerne zur Verfügung und vielleicht sind auch andere Piloten die gerne auch ein Interview mit Daniel machen wollen oder haben eine Idee da drüber zu reden was sie so erlebt haben daniel ist da völlig offen und völlig unabhängig das was er da macht ich bin eigentlich nur Dienstleister und schieb das ins Internet was er so sagt und freue mich selbst da dran ja Daniel bist auf dem tollen Weg danke schön dafür und danke schön an euer Gehör thank you very much to David Horgan to start up the English Speaking Facebook Group und ich hoffe wir werden uns jetzt am Wochenende so langsam auf die fantastische Zeit die jetzt auf uns zukommen wird mit dem Beginn des Sommers ja tolle Kilometer High Scores for you all always blue Skies und habt ein schönes Wochenende bis dahin euer Stefan
Für den Inhalt des Videos ist der VideoCreator: Modellpilot EU verantwortlich.
#FREE #GLIDE #LEAGUE #Streckenflugwetter #vom #bis #Juni
modellpilot eu, source